Die Übungen mit dem Medizinball sind
unser Pass für ein vollständiges Sporttraining.
Egal ob zur Ergänzung zum täglichen Übungsprogramm oder als
wichtiger Teil deiner sportlichen Aktivität, diese Art der
Übungen ermöglichen es uns, unseren Ober- und Unterkörper zu
trainieren.
Zuerst brauchst du einen Ball mit einem geeignetem Gewicht für dich und deine Fitness. Die korrekte Wahl hängt davon ab, ob du Mann oder Frau bist sowie vom Ziel des Trainings mit dem Ball, ob du dich einfach nur stärken willst oder auch mehr an Muskelmasse gewinnen willst. Am besten ist es, auf gar keinen Fall einen Medizinball zu nehmen, der mehr als 5 Kilo wiegt.
Zum Beginnen nehme den Ball in die Hände und breite die Arme nach oben hin aus. Halte die Beine getrennt in derselben Entfernung wie die Hüften. Senke die Arme nach unten und hebe sie wieder hoch. Kombiniere diese Bewegung mit der Beugung der Knie. Mache zwischen 15 und 20 Wiederholungen von dieser Übung.
Anschließend positioniere den Ball auf Brusthöhe und mit den Armen weit auseinandergestreckt hebe den Rumpf nach rechts bis es nicht mehr weitergeht. Wenn du diesen Punkt erreicht hast, wende dich nach links. Du kannst auch mehrere Wiederholungen von dieser Übung machen.
Wir legen uns auf den Boden. Auf dem Boden liegend wiederholen wir beide Bewegungen genauso wie wir es stehend gemacht haben. Während der Übung sollte man aufpassen, denn es ist wichtiger weniger Wiederholungen zu machen und sie dafür in korrekter Form auszuführen, als zu versuchen, die Serie auf jeden Fall zu Ende zu bringen.
Während du die Übung ausführst, die den Ball hinter deinen Kopf in Brusthöhe führt, kannst du diese Übung mit der der Beine kombinieren, die in einer Grundposition ausgestreckt gegenüber des Körpers im 90° Winkel, dann die Beine, eines nach dem anderen bis auf den Boden senken, dabei gleichzeitig mit dem Armen den Ball hoch und runter heben.
Zum Schluss gehen wir in die stehende Position zurück und stellen ein Bein vor das andere, und beugen das Vordere Leicht. Wenn du in der Position bist, mit dem Ball zwischen den Händen, beginne ihn nach oben zu bewegen mit dem Armen weit ausgebreitet bis zu gebeugten Knien; die wir gleichzeitig biegen wenn der Ball sich ihnen nähert, um sie erneut auszustrecken während sich der Ball wieder entfernt.
Machen wir Sport? Dann kaufe geeignetes Fitnessmaterial, dein Pass zum Fit sein:
BH Fitness Carbon Generator Bike
EMS
BH Fitness Carbon Generator Bike EMS, für intensiven
Gebrauch
DKN Studio 7300 inklusive
Installation
DKN Studio 7300 inklusive Installation, das vollständigste Gerät
Kommentare Übungen mit dem Medizinball
der Medizinball erlebt im Moment ja fast schon eine Wiederauferstehung. Schön, dass es wieder "Back to the roots" geht. Danke für den Artikel!
Gruß Alex